Geplaatst op 30 november 2023 om 09:34 uur
Aber ist das Logo von Louis Vuitton anders?Die Geschichte des Louis Vuitton-Logos ist bei Modefans sehr beliebt und wird von den Menschen und der historischen Marke in Erinnerung behalten.Das Louis Vuitton Logo
Laut Forbes ist Vuitton "die wertvollste Luxusmarke der Welt" und erwirtschaftet eine Gewinnspanne von über 30 Prozent für CEO Bernard Arnault. Aber ist das historische Monogramm in einer Branche, die Begehrlichkeiten wecken soll, noch immer beliebt?Offensichtlich gibt es eine alarmierende Diskrepanz zwischen dem Narrativ der "Must-have"-Produkte mit "Investmentqualität", mit dem wir gefüttert werden, und den tatsächlichen Marktbedingungen.Die Louis Vuitton Neverfull Tote mag sich besser entwickeln als der S&P 500, aber wie viel davon ist auf einen bedeutenden Markenwert und eine tatsächliche Nachfrage zurückzuführen und nicht nur auf Preissteigerungen auf dem Primärmarkt? Oder beziehen wir uns auf den Sekundärmarkt, auf dem eine Neverfull-Tasche für 633 Dollar und 5.000 Dollar verkauft werden kann? Vielleicht müssen wir uns von der schlüpfrigen Mathematik der Handtaschen verabschieden, bei der die Kosten für das Tragen großer Logonummern bei angemessener Verwendung auf Null sinken könnten?Letztlich ist die Idee, in eine Handtasche zu investieren, von Natur aus fehlerhaft, auch wenn sie sich manchmal lohnen kann. Der Kauf eines Modeartikels, wie z. B. eines Stücks von Wieden mit einer monogrammierten Buchstabenkombination, ist in erster Linie eine Form des auffälligen Konsums, der unsere innere Zufriedenheit ausdrücken soll, und nicht Müßiggang als Wertaufbewahrung.Natürlich kann der Wiederverkaufsmarkt als potenziell schnelle (wenn auch nicht unbedingt schmerzfreie) Ausstiegsstrategie ein Sicherheitsnetz darstellen. Aber wenn wir darauf hoffen, dass wir beim Weiterverkauf einen Gewinn erzielen - und dabei nicht in den Genuss des Pakets kommen -, dann ist das eine ziemlich schlechte Investition.Das Logo erhöht jedoch unsere Chancen, beim Wiederverkauf einen größeren Teil des Gewinns zu erzielen. Markenlogos, insbesondere so historische wie das von Vuitton, wecken beim Verbraucher Assoziationen, die weit über den Verkaufspreis hinausgehen. Die Buchstabenkombination Neverfull oder eine weniger bekannte Silhouette erweckt das Bild eines Aristokraten in den Zwanzigern, der in Griechenland unterwegs ist, auch wenn unser wirkliches Leben weit weniger glamourös ist. Es ist eine Fantasie, die sich in zwei Initialen verdichtet.Und genau hier liegt das geniale Geldverdienen des Logos.
Er zijn nog geen reacties geplaatst.
Volg Mijn Reis © 2025. Alle rechten voorbehouden.
Algemene Voorwaarden | Linkpartners | Contact