Paris Saint-Germain und Newcastle United haben die gleiche Entscheidung getroffen
Geplaatst
op 14 augustus 2025 om 12:49 uur
Paris Saint-Germain und Newcastle United spielen in verschiedenen Ligen, der eine in der Ligue 1, der andere in der Premier League. Sie haben viele Gemeinsamkeiten und werden beide von großen Finanzkonzernen unterstützt. Darüber hinaus werden beide Teams die Gehälter ihrer Stammspieler nicht erhöhen, da sie sich mit ihren Spielern noch nicht auf eine Vertragsverlängerung geeinigt haben.
Die Geschichte zwischen Newcastle United und Alexander Isak ist den Fans bekannt. Alexander Isak hat sein Ziel eines neuen günstige fußballtrikots noch nicht erreicht, und Newcastle United hat eine hohe Ablösesumme gefordert. Liverpool kann die Ablösesumme von Newcastle United derzeit nicht zahlen, und Alexander Isak bleibt weiterhin auf eine Gehaltserhöhung oder einen Abgang fixiert. Paris Saint-Germain und Newcastle United haben ein gemeinsames Anliegen: Torhüter Gianluigi Donnarumma hat ebenfalls eine Gehaltserhöhung und Vertragsverlängerung gefordert. Sollte Donnarumma bereit sein, eine Gehaltskürzung hinzunehmen, wird Paris Saint-Germain aktiv eine Vertragsverlängerung anstreben. Dank seiner herausragenden Leistungen in der vergangenen Saison hat Torhüter Gianluigi Donnarumma gute Chancen, von Paris Saint-Germain eine Gehaltserhöhung zu fordern. Schließlich hatte Kylian Mbappé einst den höchstbezahlten Vertrag bei Paris Saint-Germain, was Donnarumma als Teamkollege nur allzu gut weiß.Seit der Klage von Kylian Mbappé kann Paris Saint-Germain keinem Spieler mehr einen Vertrag mit dem Höchstgehalt anbieten. Paris Saint-Germain will seine Gehaltsstruktur nicht verändern, und Newcastle United wird dies auch für Alexander Isak nicht tun. Donnarumma ist nicht länger auf ein Paris Saint-Germain trikot angewiesen, da das Team einen neuen Torhüter verpflichtet hat. Liverpool wirbt aktiv um Isak, und Donnarumma hat noch kein Ziel für seinen neuen Verein identifiziert.
Reacties
Er zijn nog geen reacties geplaatst.