Wann endet das Tauziehen zwischen Kuminga und den Warriors endlich?
Geplaatst
op 28 augustus 2025 om 11:20 uur
Die Pattsituation um die Vertragsverlängerung zwischen Jonathan
Kuminga und den Golden State Warriors ist zu einem der meistbeachteten
Themen der NBA-Offseason 2025 geworden. Grundlegende
Meinungsverschiedenheiten zwischen beiden Seiten über Vertragswert,
-bedingungen und zukünftige Rolle haben die Verhandlungen ins Stocken
gebracht. Der Kernkonflikt liegt im Wunsch der Warriors, Kumingas
Vertrag zu verlängern, ihn aber auf sein Veto gegen einen Transfer zu
verzichten. Ziel der Warriors ist es, Gehaltsflexibilität und die
Möglichkeit zu Transfers zu erhalten, um langfristige Risiken zu
minimieren.
Kuminga ist jedoch der Ansicht, dass
dieser Ansatz ihn eher als Tauschobjekt denn als Kernspieler behandelt.
Die Warriors zweifeln an Kumingas Konstanz, da seine Turnover-Rate und
seine Trefferquote in der letzten Saison hinter den Erwartungen der
Warriors zurückblieben. Kumingas Rolle bei den Warriors war in den
letzten vier Jahren inkonsistent, wobei es in den Playoffs häufig zu
Ausfällen kam. Nachdem die Warriors Jimmy Butler verpflichtet hatten,
verringerte sich ihr Bedarf an Kuminga deutlich, was Kumingas tiefe
Enttäuschung über die Warriors noch verstärkte. Verschiedene Faktoren
führten dazu, dass Kuminga sich entschied, das Golden State Warriors trikot abzulegen und sich ein neues Umfeld und ein neues Team zu suchen, in dem sein Basketballtalent zur Geltung kommen konnte.Während sowohl die Kings als auch die Suns Kuminga unbedingt im Trikot der Kings oder Phoenix Suns trikot
haben wollten und ihm einen Stammplatz versprachen, benötigten die
Warriors einen potenziellen Spieler und einen ungeschützten
Erstrunden-Pick, um eine Grundlage für die Zukunft zu schaffen. Dieses
Tauziehen geht weit über das Gehalt hinaus und spiegelt den
grundlegenden Konflikt zwischen jungen Stars und Spitzenteams um das
Recht auf Entwicklung wider. Kuminga sehnte sich danach, aus seiner
Rolle als Ersatzspieler auszubrechen, während die Warriors in den
letzten Tagen der Curry-Ära auf sofortige Wirkung setzten. Hält die
Pattsituation an, wäre das Qualifikationsangebot von 7,9 Millionen
Dollar für beide Seiten zu einem erzwungenen Schritt geworden, und beide
Seiten würden einen hohen Preis für die Verhandlungen zahlen.
Reacties
Er zijn nog geen reacties geplaatst.